Produkt zum Begriff Art:
-
Bildband Geologie & Landschaft (Demmler) (Reinicke, Rolf)
Bildband Geologie & Landschaft (Demmler) , Der neue großformatige, sorgfältig gestaltete Bild-Text-Band aus dem Demmler Verlag Ribnitz-Damgarten widmet sich einem Thema, das in dieser Weise noch nie zur Darstellung gelangte. Es zeigt nicht nur die besondere Vielfalt und Schönheit der Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns, sondern es erklärt auch in überzeugender Weise, wie sie entstanden ist und wie sie sich auf natürliche Weise verändert. Über 400 beeindruckende Fotos und 50 neue Grafiken vermitteln klar und anschaulich die Geschichte dieser jüngsten deutschen Landschaft, der "Eiszeitlandschaft" des Binnenlandes mit ihren waldbestandenen Endmoränen und den tausend Seen - den "Kindern der Eiszeit". Und es erklärt im Kapitel "Küstenlandschaft", wie das Meer aus diesen eiszeitlichen Ablagerungen seine einzigartig vielfältigen Ufer formte. Ein Kapitel des Buches widmet sich den geologischen Schätzen des Landes, den Geotopen - z. B. den riesigen Findlingen oder den interessantesten Fossilien; ein weiteres den Bodenschätzen. Alles zusammen macht die besondere Geologie des Landes erlebbar, begreiflich und faszinierend. Dafür sorgen auch die kurzen, jeden verständlichen Texte. Das Buch trägt die unverwechselbare Handschrift des Geologen Rolf Reinicke, der bekannt ist durch zahlreiche andere Bücher zu Geologie und Landschaft - u. a. auch durch Bestseller in den beiden größten Verlagen des Landes. Und die seines Sohnes Matthias Reinicke, der seit drei Jahrzehnten die erfolgreichen Bücher seines Vaters gestaltet. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Auflage, Erscheinungsjahr: 20230501, Produktform: Leinen, Autoren: Reinicke, Rolf, Edition: REV, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Abbildungen: 420 farbige Fotos, Keyword: Findlinge; Geologie; Geotope; Mecklenburg-Vorpommern, Fachschema: Erde (Planet) / Geologie~Geologie~Mecklenburg-Vorpommern / Bildband, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Region: Mecklenburg-Vorpommern, Warengruppe: HC/Bildbände/Deutschland, Fachkategorie: Geologie und die Lithosphäre, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Demmler Verlag GmbH, Verlag: Demmler Verlag GmbH, Verlag: Demmler Verlag GmbH, Länge: 311, Breite: 220, Höhe: 18, Gewicht: 1274, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Vorgänger: 2371788, Vorgänger EAN: 9783944102412, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 2952223
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
TYROLIT POLISTAR DxT 100x3 Für Gestein, Form: 65A, Art. 293641
Die mit Klettverschluss versehenen keramischen Polierpads eignen sich hervorragend zum Polieren von Gesteinsoberflächen. Die im Sortiment erhältlichen Korngrößen, von 50 bis 3000, sorgen für eine perf...
Preis: 87.11 € | Versand*: 0.00 € -
TYROLIT Kunstharztopf DxTxGE 100x45xM14 Für Gestein, Form: 6ZB (Schleiftopf), Art. 56895
Schleiftöpfe erzielen höchste Abtragsleistung und Standzeit bei großflächigen Schleifarbeiten. Der für Gestein erhältliche Schleiftopf eignet sich besonders für Verschleifen von Narben an Sichtbetonob...
Preis: 38.89 € | Versand*: 0.00 € -
TYROLIT POLISTAR DxT 100x3 Für Gestein, Form: 65A, Art. 293643
Die mit Klettverschluss versehenen keramischen Polierpads eignen sich hervorragend zum Polieren von Gesteinsoberflächen. Die im Sortiment erhältlichen Korngrößen, von 50 bis 3000, sorgen für eine perf...
Preis: 87.11 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die Hauptursachen für die Erosion von Boden und Gestein?
Die Hauptursachen für die Erosion von Boden und Gestein sind natürliche Prozesse wie Wind, Wasser und Eis, die das Material abtragen. Menschliche Aktivitäten wie Abholzung, Landwirtschaft und Bergbau beschleunigen den Erosionsprozess. Der Mangel an Vegetation und die Zerstörung natürlicher Schutzschichten tragen ebenfalls zur Erosion bei.
-
Welche natürlichen und menschengemachten Faktoren können zur Erosion von Boden und Gestein beitragen?
Natürliche Faktoren wie Wind, Wasser, Eis und Schwerkraft können zur Erosion von Boden und Gestein beitragen. Menschengemachte Faktoren wie Abholzung, Überweidung, Bergbau und Bauaktivitäten können die Erosion beschleunigen. Die Kombination von natürlichen und menschengemachten Faktoren kann zu einer schnelleren und intensiveren Erosion führen.
-
Hi, kennt jemand diese Art von Gestein?
Um diese Frage zu beantworten, wäre es hilfreich, wenn du ein Bild oder eine genauere Beschreibung des Gesteins bereitstellen könntest. Es gibt unzählige Arten von Gesteinen auf der Welt, und es ist schwierig, eine genaue Bestimmung ohne weitere Informationen vorzunehmen. Es könnte sich um eine Art von Sedimentgestein, Metamorphit oder Magmatit handeln, aber das ist nur eine Vermutung.
-
Welche natürlichen Prozesse und menschlichen Aktivitäten können zur Erosion von Boden und Gestein führen?
Natürliche Prozesse wie Wind, Wasser und Frost können zur Erosion von Boden und Gestein führen, indem sie die Oberfläche abtragen und transportieren. Menschliche Aktivitäten wie Abholzung, Landwirtschaft, Bergbau und Bauarbeiten können ebenfalls zur Erosion beitragen, indem sie die natürliche Vegetation entfernen und den Boden destabilisieren. Eine unzureichende Bodenbewirtschaftung und Erosionsschutzmaßnahmen können die Erosion verstärken und langfristige Auswirkungen auf die Umwelt haben.
Ähnliche Suchbegriffe für Art:
-
TYROLIT POLISTAR DxT 100x3 Für Gestein, Form: 65A, Art. 293644
Die mit Klettverschluss versehenen keramischen Polierpads eignen sich hervorragend zum Polieren von Gesteinsoberflächen. Die im Sortiment erhältlichen Korngrößen, von 50 bis 3000, sorgen für eine perf...
Preis: 87.11 € | Versand*: 0.00 € -
TYROLIT POLISTAR DxT 100x3 Für Gestein, Form: 65A, Art. 293645
Die mit Klettverschluss versehenen keramischen Polierpads eignen sich hervorragend zum Polieren von Gesteinsoberflächen. Die im Sortiment erhältlichen Korngrößen, von 50 bis 3000, sorgen für eine perf...
Preis: 17.42 € | Versand*: 0.00 € -
TYROLIT POLISTAR DxT 100x3 Für Gestein, Form: 65A, Art. 293737
Die mit Klettverschluss versehenen keramischen Polierpads eignen sich hervorragend zum Polieren von Gesteinsoberflächen. Die im Sortiment erhältlichen Korngrößen, von 50 bis 3000, sorgen für eine perf...
Preis: 87.11 € | Versand*: 0.00 € -
TYROLIT POLISTAR DxT 100x3 Für Gestein, Form: 65A, Art. 293738
Die mit Klettverschluss versehenen keramischen Polierpads eignen sich hervorragend zum Polieren von Gesteinsoberflächen. Die im Sortiment erhältlichen Korngrößen, von 50 bis 3000, sorgen für eine perf...
Preis: 17.42 € | Versand*: 0.00 €
-
In welcher Art von Gestein sind Fossilien vorhanden?
Fossilien sind in verschiedenen Arten von Gestein vorhanden, darunter Sedimentgesteine wie Sandstein, Schiefer und Kalkstein. Diese Gesteine entstehen durch die Ablagerung von Sedimenten, die im Laufe der Zeit verfestigt werden. Fossilien können auch in metamorphen Gesteinen wie Quarzit oder Gneis gefunden werden, die durch hohe Temperaturen und Drücke umgeformt wurden. In vulkanischen Gesteinen wie Basalt oder Tuff sind Fossilien aufgrund der hohen Hitze beim Ausbruch von Vulkanen selten zu finden. Die Art des Gesteins, in dem Fossilien enthalten sind, kann wichtige Informationen über das Alter und die Umgebung der Fossilien liefern.
-
Welche Art von Gestein ist andesitisch oder basaltisch?
Andesitisches Gestein ist vulkanischen Ursprungs und besteht hauptsächlich aus Andesit, einer mittelkörnigen Gesteinsart, die reich an Siliziumdioxid ist. Basaltisches Gestein hingegen besteht hauptsächlich aus Basalt, einer feinkörnigen Gesteinsart, die ebenfalls vulkanischen Ursprungs ist und einen niedrigeren Siliziumdioxidgehalt aufweist als Andesit.
-
Was ist der Unterschied zwischen Geologie und Geomorphologie?
Geologie befasst sich mit der Erforschung der Erde, ihrer Zusammensetzung, Struktur und Entwicklungsgeschichte. Geomorphologie hingegen ist ein Teilgebiet der Geologie und beschäftigt sich speziell mit der Formung der Erdoberfläche durch geologische Prozesse wie Erosion, Verwitterung und Sedimentation. Während die Geologie sich also mit der gesamten Erdgeschichte befasst, konzentriert sich die Geomorphologie auf die Formung der Landschaft.
-
Wie wird aus Gestein Boden?
Gestein wird zu Boden durch den Prozess der Verwitterung. Durch physikalische, chemische und biologische Einflüsse wird das Gestein zerkleinert und zersetzt. Dabei spielen Faktoren wie Temperaturschwankungen, Frost-Tau-Zyklen, Wurzeln von Pflanzen sowie Mikroorganismen eine wichtige Rolle. Diese Prozesse führen dazu, dass das Gestein langsam zu lockerem Material wird, das als Boden bezeichnet wird. Dieser Boden bildet die Grundlage für das Wachstum von Pflanzen und ist somit essentiell für die Ökosysteme auf der Erde.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.