Produkt zum Begriff Kunststoffe:
-
Vielzweckschere, für Kunststoffe
Praktisches Set für schnelle, quetschfreie Schneidarbeiten an Kunststoff- und Gummiteilen und Flachbandkabeln. Unentbehrlich bei nahezu allen handwerklichen Arbeiten in der Elektro- und Sanitärinstallation. Merkmale: einsatzgehärteter Werkzeugstahl vernickelt auswechselbare SchneidenLieferumfang: 1 Stück Qualitätsschere 1 Stück Schneideinsatz flach-gerade 1 Stück Gehrungseinsatz 1 Stück Schneideinsatz Rundprofil 16/19 mm Ø 1 Stück Schneideinsatz Rundprofil 25 mm Ø 1 Stück Profileinsatz 90° 1 Stück schlagfeste, handliche Kunststoffbox
Preis: 85.32 € | Versand*: 4.80 € -
Vielzweckschere für Kunststoffe, Ersatzmesser
Vielzweckschere für Kunststoffe, praktisches Set, bestehend aus Qualitätsschere und 5 auswechselbaren Schneideeinsätzen, in schlagfester, handlicher Kunststoffbox, unentbehrlich bei nahezu allen handwerklichen Arbeiten in der Elektro- und Sanitärinstallation. Ersatzmesser.
Preis: 20.83 € | Versand*: 4.80 € -
Bildband Geologie & Landschaft (Demmler) (Reinicke, Rolf)
Bildband Geologie & Landschaft (Demmler) , Der neue großformatige, sorgfältig gestaltete Bild-Text-Band aus dem Demmler Verlag Ribnitz-Damgarten widmet sich einem Thema, das in dieser Weise noch nie zur Darstellung gelangte. Es zeigt nicht nur die besondere Vielfalt und Schönheit der Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns, sondern es erklärt auch in überzeugender Weise, wie sie entstanden ist und wie sie sich auf natürliche Weise verändert. Über 400 beeindruckende Fotos und 50 neue Grafiken vermitteln klar und anschaulich die Geschichte dieser jüngsten deutschen Landschaft, der "Eiszeitlandschaft" des Binnenlandes mit ihren waldbestandenen Endmoränen und den tausend Seen - den "Kindern der Eiszeit". Und es erklärt im Kapitel "Küstenlandschaft", wie das Meer aus diesen eiszeitlichen Ablagerungen seine einzigartig vielfältigen Ufer formte. Ein Kapitel des Buches widmet sich den geologischen Schätzen des Landes, den Geotopen - z. B. den riesigen Findlingen oder den interessantesten Fossilien; ein weiteres den Bodenschätzen. Alles zusammen macht die besondere Geologie des Landes erlebbar, begreiflich und faszinierend. Dafür sorgen auch die kurzen, jeden verständlichen Texte. Das Buch trägt die unverwechselbare Handschrift des Geologen Rolf Reinicke, der bekannt ist durch zahlreiche andere Bücher zu Geologie und Landschaft - u. a. auch durch Bestseller in den beiden größten Verlagen des Landes. Und die seines Sohnes Matthias Reinicke, der seit drei Jahrzehnten die erfolgreichen Bücher seines Vaters gestaltet. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Auflage, Erscheinungsjahr: 20230501, Produktform: Leinen, Autoren: Reinicke, Rolf, Edition: REV, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Abbildungen: 420 farbige Fotos, Keyword: Findlinge; Geologie; Geotope; Mecklenburg-Vorpommern, Fachschema: Erde (Planet) / Geologie~Geologie~Mecklenburg-Vorpommern / Bildband, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Region: Mecklenburg-Vorpommern, Warengruppe: HC/Bildbände/Deutschland, Fachkategorie: Geologie und die Lithosphäre, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Demmler Verlag GmbH, Verlag: Demmler Verlag GmbH, Verlag: Demmler Verlag GmbH, Länge: 311, Breite: 220, Höhe: 18, Gewicht: 1274, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Vorgänger: 2371788, Vorgänger EAN: 9783944102412, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 2952223
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Reinigungspolitur verchromte Kunststoffe Autosol 75ml
AUTOSOL® POLITUR FÜR VERCHROMTE KUNSTSTOFFE Speziell formulierte Politur mit feinsten Poliersubstanzen für optimale Reinigungsergebnisse auf allen Arten von verchromten Kunststoffen (matt oder glänzend), ohne die Verchromung zu beschädigen. Die Autosol Politur enthält spezielle Aluminiumoxid Polierkörper mit minimalem Abrieb für maximalem Poliereffekt. Reinigt, pflegt und schützt in einem Schritt. Anwendung: * Eine kleine Menge des Produkts auf die zu behandelnde Oberfläche auftragen. * Mit einem weichen Tuch in kreisenden Bewegungen polieren. * Nachdem das Produkt getrocknet ist, Rückstände mit einem weichen, sauberen Tuch entfernen.
Preis: 7.60 € | Versand*: 4.90 €
-
Was sind halbsynthetische Kunststoffe und synthetische Kunststoffe?
Halbsynthetische Kunststoffe sind Materialien, die aus einer Kombination von natürlichen Rohstoffen und chemisch modifizierten Verbindungen hergestellt werden. Sie werden oft als Verbundwerkstoffe bezeichnet und haben Eigenschaften, die sowohl natürlichen als auch synthetischen Kunststoffen ähneln. Synthetische Kunststoffe hingegen werden vollständig aus chemisch hergestellten Verbindungen hergestellt. Sie werden oft als Polymerwerkstoffe bezeichnet und haben eine breite Palette von Eigenschaften, die je nach Zusammensetzung variieren können. Synthetische Kunststoffe sind in der Regel langlebig, vielseitig einsetzbar und können in verschiedenen Formen und Größen hergestellt werden.
-
Sind Kunststoffe Polymere?
Ja, Kunststoffe sind Polymere. Polymere sind lange Molekülketten, die aus wiederholenden Einheiten (Monomeren) bestehen. Kunststoffe bestehen aus synthetischen oder halbsynthetischen Polymeren, die durch chemische Reaktionen hergestellt werden. Diese Polymerketten können verschiedene Eigenschaften haben, je nach den verwendeten Monomeren und Herstellungsverfahren. Kunststoffe sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit in vielen Bereichen des täglichen Lebens weit verbreitet.
-
Wie entstehen Kunststoffe?
Kunststoffe entstehen durch die Polymerisation von Monomeren, bei der kleine Moleküle zu langen Ketten oder Netzwerken miteinander verknüpft werden. Dieser Prozess kann durch verschiedene Verfahren wie z.B. die Additionspolymerisation oder die Kondensationspolymerisation erfolgen. Dabei können unterschiedliche Monomere verwendet werden, um Kunststoffe mit verschiedenen Eigenschaften herzustellen. Nach der Polymerisation werden die Kunststoffe gegebenenfalls noch weiterverarbeitet und zu verschiedenen Produkten wie Verpackungen, Bauteilen oder Textilien verarbeitet.
-
Sind Kunststoffe Naturprodukte?
Nein, Kunststoffe sind keine Naturprodukte. Sie werden aus verschiedenen chemischen Verbindungen hergestellt, die in der Regel aus Erdöl oder Erdgas gewonnen werden. Kunststoffe sind synthetische Materialien, die durch den Menschen hergestellt werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Kunststoffe:
-
Wertstoffkennzeichnung "Kunststoffe", Kunststoff, 300x300 mm
Wertstoffkennzeichnung Kunststoffe Material: Kunststoff 2 mm Format: 30 x 30 cm Textfarbe: Schwarz Grundfarbe: Weiß Basis-Mengeneinheit: Stück Material: Kunststoff Menge pro Einheit: 1 Mengeneinheit: Stück Alternative Nr.: 2613K30 Breite in mm: 300 Höhe in mm: 300 Randfarbe: Grün
Preis: 13.53 € | Versand*: 3.95 € -
Wertstoffkennzeichnung "Kunststoffe", Folie, 300x300 mm
Wertstoffkennzeichnung Kunststoffe Material: Folie selbstklebend Format: 30 x 30 cm Textfarbe: Schwarz Grundfarbe: Weiß Basis-Mengeneinheit: Stück Material: Folie Menge pro Einheit: 1 Mengeneinheit: Stück Alternative Nr.: 2613F30 Breite in mm: 300 Höhe in mm: 300 Randfarbe: Grün
Preis: 11.78 € | Versand*: 3.95 € -
Yachticon Pflegemittel, Kunststoffe, Lacke - weiss
Marke: Yachticon • Gebindeart: Flasche • Geeignet für: Kunststoffe, Lacke • Anwendungsbereich: Oberflächen • Einsatzbereich: für unterwegs • Farbe: weiß • Inhalt: 0,5 Liter • Lieferumfang: Marine Politur Technische Daten • Gebrauchsfertig: Ja Materialangaben • Material: Pflegemittel
Preis: 22.99 € | Versand*: 4.95 € -
Klinge für rostfreien Stahl und Kunststoffe
Klinge für rostfreien Stahl und Kunststoffe
Preis: 3.09 € | Versand*: 5.99 €
-
Wie können alternative Kunststoffe dazu beitragen, die Umweltauswirkungen herkömmlicher Kunststoffe zu reduzieren?
Alternative Kunststoffe wie Biokunststoffe oder recycelte Kunststoffe sind biologisch abbaubar und verursachen weniger Umweltschäden. Sie können dazu beitragen, den Verbrauch von Erdöl zu reduzieren und die Menge an Kunststoffabfällen zu verringern. Durch den Einsatz von alternativen Kunststoffen kann der ökologische Fußabdruck der Kunststoffindustrie insgesamt minimiert werden.
-
Welche Kunststoffe für Verpackungen?
Welche Kunststoffe eignen sich am besten für Verpackungen? Es gibt verschiedene Arten von Kunststoffen, die für Verpackungen verwendet werden, darunter Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polystyrol (PS) und PET. Jeder Kunststoff hat seine eigenen Eigenschaften wie Festigkeit, Flexibilität, Transparenz und Barriereschutz. Die Wahl des richtigen Kunststoffs hängt von den Anforderungen der Verpackung ab, wie z.B. Lebensmittelsicherheit, Recyclingfähigkeit und Umweltverträglichkeit. Es ist wichtig, die spezifischen Eigenschaften jedes Kunststoffs zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Verpackung den Anforderungen entspricht und gleichzeitig umweltfreundlich ist.
-
Wo sind Kunststoffe notwendig?
Kunststoffe sind in vielen Bereichen des täglichen Lebens unverzichtbar, insbesondere in der Verpackungsindustrie, im Bauwesen, in der Automobilindustrie und in der Medizintechnik. Sie werden verwendet, um Produkte zu schützen, zu isolieren, zu verstärken und zu formen. Kunststoffe sind leicht, langlebig, vielseitig und kostengünstig herzustellen, was sie zu einer beliebten Wahl in vielen Anwendungen macht. Trotz ihrer Vorteile ist es jedoch wichtig, den Einsatz von Kunststoffen zu überdenken und nachhaltige Alternativen zu finden, um Umweltverschmutzung und Ressourcenverschwendung zu reduzieren.
-
Welche Kunststoffe sind Elastomere?
Welche Kunststoffe sind Elastomere? Elastomere sind eine spezielle Klasse von Kunststoffen, die über eine hohe Elastizität und Dehnbarkeit verfügen. Sie können sich nach einer Verformung wieder in ihre ursprüngliche Form zurückbilden. Einige Beispiele für Elastomere sind Naturkautschuk, Silikonkautschuk, Polyurethan und Styrol-Butadien-Kautschuk. Diese Kunststoffe werden häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen Flexibilität und Widerstandsfähigkeit gefordert sind, wie z.B. in der Automobilindustrie, der Medizintechnik und der Bauindustrie.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.